Wenn das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dr. Körber geplante Vorhaben erfolgreich durch jahrelange Erfahrung und Expertise unterstützt, können Sie sich auf einen erfolgreichen und termingerechten Abschluss verlassen. Auf dieser Seite können Sie sich ein umfangreiches Bild von ausgewählten Projekten machen, die durch unsere Hilfe realisiert wurden.
Auch die Planung von Wohn- und Gewerbevorhaben können Sie an das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Dr. Körber abgeben. Wir evaluieren die zeitlichen Abläufe und monetären Aufwendungen, sodass der anschließende Bauprozess reibungslos abläuft.
Die Darstellung von Planungsgewerken durch eine Zusammenarbeit mit namhaften kompetenten Fachplanern gehört auch zu unseren Planungsleistungen.
Sie können sich in folgenden Bereichen auf unsere Erfahrung und Fachwissen verlassen:
Lernen Sie die Vorzüge des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Dr. Körber kennen und überzeugen Sie sich selbst von unserer hochwertigen Arbeit und unserer Kompetenz. Wir freuen uns schon auf Ihren Auftrag.
Einfamilienhaus, Großraum Leipzig
Neubau eines hochwertigen Einfamilienhaus in Leipzig.
Erbaut wurde 1996 ein hochwertiges Einfamilienhaus mit 180m² Wohnfläche.
Planungsleistungen
Projektdaten
Parthe-Zentrum, Taucha
Neubau eines Wohnparks und Geschäftszentrum in Leipzig.
Neubau eines Wohnparks mit 350 Wohneinheiten mit Tiefgarage und Geschäftszentrum mit Marktplatz in Leipzig-Taucha.
Planungsleistungen
Projektdaten
Krankenhauserweiterung, Hamburg-Schnellsen
Planung einer Krankenhauserweiterung in Hamburg-Schnellsen. Entwurfsplanung im Jahr 2003/2004.
Albertinen-Krankenhaus in Hamburg mit Unfall-Aufnahme, Hubschrauberlandeplatz, Chirurgie, Ärztehaus und Verwaltung.
Planungsleistungen
Projektdaten
Doppelhaus, Rostock
Wohnpark Brodersdorf.
Vorplanung Wohnpark Brodersdorf mit Reihenhäusern und Doppelhäusern.
Planungsleistungen
Projektdaten
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Firma HJW + Partner bearbeitet.
Baltik Park, Schwinemüde (Polen)
Entwurfsplanung Freizeitbauten Swinemünde (Polen).
Swinoujscie Ostsee.
Planungsleistungen
Projektdaten
Bürogebäude, Cremlingen
Erbaut wurde im Jahr 2006 ein Neubau eines Logistik – Zentrum mit Bürogebäude in Cremlingen bei Braunschweig.
Planungsleistungen
Projektdaten
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Magdeburg
Erstellt wurde in Magdeburg Cracau ein Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus inkl. Außenanlage.
Planungsleistungen
Projektdaten
Neubau eines hochwertigen Einfamilienhaus Hannover – Sehnde
Im Jahr 2007 wurde ein hochwertiges Einfamilienhaus und Doppelgarage in Hannover Sehnde erbaut.
Planungsleistungen
Projektdaten
Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus Hannover
Erbaut wird ein Wohn- und Geschäftshaus in Hannover List.
Planungsleistungen
Projektdaten
Neubau Kuranlage Bad Blenhorst
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bad Blenhorst
Planungsleitungen
Projektdaten
Neubau hochwertiges Einfamilienhaus Hannover Region
Springe - Deister
Planungsleitungen
Projektdaten
Neubau Wohnpark Leipzig-Taucha
Wohnpark Parthe- Centrum
Planungsleitungen
Projektdaten
Neubau hochwertiges Einfamilienhaus Leipzig
Leipzig - Taucha
Planungsleitungen
Projektdaten
Neubau Wohn- und Geschäftshaus Hannover
Hannover - List
Planungsleitungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Chemnitz
In den Stadtteilen Alt-Chemnitz und Bernsdorf wurden aufwendige Sanierungsmaßnahmen an zum Teil denkmalgeschützen 3-geschossigen Wohngebäuden aus den 1930er Jahren durchgeführt.
Die Vollsanierung umfasste die Wohnungen, die Treppenhäuser und Eingänge ebenso wie die Gestaltung der teilweise denkmalgeschützen Fassaden. Es wurden Balkonanlagen angebaut und die Außenanlagen neu gestaltet.
Vor der Sanierung hatten die Wohnungen einen Leerstand von bis zu 81%, der durch die Sanierung auf 19% reduziert werden konnte.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Dresden
Die Plattenbausiedlung Dresden-Gorbitz mit Häusern vom Typ WBS 70 wurde in den Jahren 2003 und 2004 teilsaniert.
Durch die Umgestaltung und Zusammenlegung von Wohnungen und den Anbau von Balkonanlagen entstand eine Anlage, die den Bewohnern einen zeitgemäßen Wohnkomfort bietet.
Insbesondere durch den Anbau von Aufzügen konnte die Wohnqualität und die Vermietbarkeit erheblich gesteigert werden.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Halle
Das Sanierungsobjekt Halle-Trotha umfasste ursprünglich 598 Wohneinheiten.
Die Häuser aus den 1930er Jahren bilden eine geschlossene Siedlung. Im Rahmen der Sanierung wurden durch Optimierung der Grundrisse (Wohnungs-zusammenlegungen) 472 komfortable und moderne Wohneinheiten geschaffen.
Durch die Vollsanierung (Wohnungen, neue Balkone, Fassaden, Treppenhäuser, Dächer und Eingänge) und die hohe Qualität der Gesamtanlage konnte der Leerstand von 36% auf 1% nach Sanierung reduziert werden.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Hannover
Die Vollsanierung der Geschosswohnungsbauten in Hannover konzentrierte sich auf die Stadtteile Stöcken, Wülfel und Mittelfeld.
Die 3- bis 4-geschossigen Gebäude aus den 1940er bis 1950er Jahren wurden in jedem der Stadtteile ihren Charakter entsprechend aufgewertet.
Neben einer umfangreichen Fassadengestaltung mit Vordächern und Balkonanbauten wurden auch die Grundrisse dem modernen Standard angepasst und die Treppenhäuser hergerichtet.
Der Leerstand beträgt nach Sanierung nur ca. 1%.
Planungsleistungen
Projektdaten
Einkaufszentrum, Kiel-Mettenhof
Im Einkaufszentrum Kiel-Mettenhof sollten die Fassaden der Ladenpassagen sowie die Plaza neu gestaltet werden.
Hierzu wurden die Dachrandbereiche der neuen Vordächer und die Tiefgaragenabdichtung saniert, sowie die Pflasterflächen und die Platzmöblierung neu gestaltet.
Durch umfassende Analyse der Raumwirkung der Plaza und das daraus erarbeitete Gestaltungskonzept erhielt die Passage ein neues, modernes Gesicht.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Kiel-Mettenhof
Das Wohngebäude Kurt-Schumacher-Platz 9 in Kiel-Mettenhof wurde in den 1970er Jahren in Schottenbauweise erstellt.
Im Rahmen der Sanierung mussten die abgängigen Betonbrüstungen der Loggien abgebrochen und neu gestaltet werden. Teile der Loggien wurden geschlossen und zum Wohnraum der Wohnungsgrundrisse hinzugefügt.
Neben der aufwendigen Fassadenumgestaltung erhielten auch der Eingang und das Treppenhaus ein neues Gesicht.
In den Wohnungen wurden Grundriss Optimierungen und eine Vollsanierung vorgenommen.
Der Leerstand von 85% vor der Sanierung konnte auf 15% danach reduziert werden.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Kiel-Osloring
Die Sanierung in Kiel Mettenhof, Großer Osloring bezog sich auf die Außenbereiche der Stahlbetonbauten (Bj. 1969) und die Wohnungen.
Bei den bis zu 12-geschossigen Gebäuden fand eine Sanierung der Fassaden, Laubengänge, Treppenhäuser, der Eingangsbereiche und eine Vollsanierung einzelner Wohneinheiten statt.
Planungsleistungen
Projektdaten
Kulturhistorisches Museum, Magdeburg
Denkmalgerechte Konservierung und Rekonstruktion.
Im Rahmen der denkmalgerechten Rekonstruktion und des Umbaus des Kulturhistorischen Museums zu Magdeburg waren an dem ca. 110 jährigen Gebäude historische Baukonstruktionen wiederherzustellen und nachzubauen.
Durch eine zuvor in den Nachkriegsjahren des letzten Jahrhunderts durchgeführte Umnutzung war das Herzstück des Museums, der Kaiser Otto Saal mit seinen 13 m Innenhöhe teileweise zerstört.
Im Rahmen des Umbaus galt es sowohl die historischen Konstruktionen zu erhalten und wieder herzustellen, als auch aktuelle brandschutz- und bauordnungsrechtliche Anforderung zu erfüllen.
Des Weiteren war das Museum für den modernen Ausstellungsbetrieb um- und auszurüsten.
Ihme Passage, Hannover
Planung Umgestaltung der Geschäfts – Ebene des Ihme Zentrums in Hannover zur Einkaufs – Mall.
Schwimmbad, Hagen
Schadensgutachten und Studie zur Sanierung und Erweiterung eines kommunalen Schwimmbads in Hagen.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Brandenburg
Unter Leitung von Stadtbaurat Karl Erbs entstanden in den 30er Jahren großzügige Erweiterungen der Stadt Brandenburg in der Wilhelmsdorfer Vorstadt im Stil des „Neuen Bauens“.
Die U-förmige Anlage dokumentiert anspruchsvolle architektonische und städtebauliche Qualität trotz sparsamer Bauweise.
Im Rahmen der Komplettsanierung wurde in den Jahren 1999/2000 unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes qualitativ guter Wohnungsbau nach heutigen Anforderungen geschaffen.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Cottbus
Die unter Denkmalschutz stehende Siedlung wurde Anfang der 30er Jahre als Arbeitersiedlung im funktionalistischen Stil erbaut.
Bei der Sanierung wurden einige Wohnungen zusammengelegt und nach Mieterwünschen gestaltet. Die Bäder wurden derart vergrößert, dass funktionelle Räume entstanden.
Aus Gründen des Denkmalschutzes durfte das Erscheinungsbild durch das als bauphysikalische Maßnahme aufgebrachte Wärmedämmverbundsystem nicht verändert werden.
Dennoch gelang es in Verhandlungen mit den zuständigen Behörden, eine Attraktivitätssteigerung der Häuser durch die Genehmigung von Balkonen für jede Wohneinheit zu erreichen.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Radeberg
Das Sanierungsobjekt liegt am Stadtrand von Radeberg.
Durch behutsames Eingreifen in die bestehenden Grundrisse wurden die 42 Wohneinheiten auf einen den Mietern gerecht werdenden Stand gebracht, bei niedrigen Baukosten.
Zur besonderen Aufwertung der Wohnanlage erhielt jede Wohneinheit einen großen Balkon. Eine Heizzentrale mit moderner Brennwertkesseltechnik ersetzt die Einzelkohleofenfeuerstätten, optimiert den Energieverbrauch und entlastet die Umwelt.
Planungsleistungen
Projektdaten
Wohnungsbausanierung, Magdeburg
Saniert wurden denkmalgeschützte Geschosswohnungsbauten aus den 1930er Jahren in den Stadtteilen Cracau, Stadtfeld und Sudenburg.
Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen umfassten sowohl Grundrissänderungen, Wohnungszusammenlegungen, Fassadensanierungen als auch den Anbau von Balkonanlagen und die Gestaltung der Außenanlagen um ein zeitgemäßes qualitativ hochwertiges Wohnumfeld zu schaffen.
Durch die behutsame, denkmalgerechte Sanierung und die Aufwertung der geschlossenen Siedlung unter Beibehaltung der städtebaulichen Qualität der Anlagen konnte die Vermietbarkeit erheblich verbessert werden.
Vor der Sanierung herrschte ein Leerstand von bis zu 60%, der nach der Sanierung auf 5% reduziert werden konnte.
Planungsleistungen
Projektdaten
Sanierung eines historischen Einfamilienhauses
Umbau und Erweiterung eines historischen Einfamilienhauses.
Planungsleistungen
Projektdaten
Modernisierung eines Mehrfamilienhauses, Hannover-Linden
Modernisierung eines Mehrfamilienhauses in Hannover-Linden, Wittekindstraße.
Sanierung des Dachgeschoßes und der Hüllfläche.
Planungsleistungen
Projektdaten
Modernisierung eines Mehrfamilienhauses, Hannover-Linden
Modernisierung eines Mehrfamilienhauses in Hannover – Linden, Von-Alten-Allee.
Sanierung des Kellers und der Hüllfläche.
Planungsleistungen
Projektdaten
Spezialsanierung einer Weißen Wanne, Hannover-Region
Im Rahmen eines Neubaus eines Einfamilienhauses mit Teilkeller kam es auf Grund technischer Mängel bei der Erstellung der ´Weißen Wanne´ im Keller zu Undichten am Betonkeller.
In der Folge lief bereits während der Bauphase und in den Jahren nach der Erbauung des Objekts jeweils im Frühjahr Wasser in den Keller hinein.
Der Keller sollte ursprünglich hochwertig zu Wohnzwecken ausgebaut werden.
Auf Grund der frühzeitigen erkannten Mängel an der ´Weißen Wanne´ wurde der Ausbau im Keller zunächst zurückgestellt. Daher befand sich der Keller zum Zeitpunkt der Schadensuntersuchung noch im Rohbau.
Da es sich um einen Teilkeller handelt, war zur Schadensbeseitigung eine besondere Konstruktion erforderlich.
Planungsleistungen
Projektdaten
Quartier-Sanierung Magdeburg-Sudenburg
Saniert wurden denkmalgeschützte Geschosswohnungsbauten aus den 1930er Jahren in den Stadtteilen Cracau, Stadtfeld und Sudenburg. Die umfangreichen
Sanierungsmaßnahmen umfassten sowohl Grundrissänderungen, Wohnungszusammenlegungen, Fassadensanierungen als auch den Anbau von Balkonanlagen und die Gestaltung der Außenanlagen um ein zeitgemäßes qualitativ hochwertiges Wohnumfeld zu schaffen.
Durch die behutsame, denkmalgerechte Sanierung und die Aufwertung der geschlossenen Siedlung unter Beibehaltung der städtebaulichen Qualität der Anlagen konnte die Vermietbarkeit erheblich verbessert werden.
Vor der Sanierung herrschte ein Leerstand von bis zu 60%, der nach der Sanierung auf 5% reduziert werden konnte.
Planungsleistungen
Projektdaten
Quartier-Sanierung Magdeburg-Stadtfeld
Saniert wurden denkmalgeschützte Geschosswohnungsbauten aus den 1930er Jahren in den Stadtteilen Cracau, Stadtfeld und Sudenburg.
Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen umfassten sowohl Grundrissänderungen, Wohnungszusammenlegungen, Fassadensanierungen als auch den Anbau von Balkonanlagen und die Gestaltung der Außenanlagen um ein zeitgemäßes qualitativ hochwertiges Wohnumfeld zu schaffen.
Durch die behutsame, denkmalgerechte Sanierung und die Aufwertung der geschlossenen Siedlung unter Beibehaltung der städtebaulichen Qualität der Anlagen konnte die Vermietbarkeit erheblich verbessert werden.
Vor der Sanierung herrschte ein Leerstand von bis zu 60%, der nach der Sanierung auf 5% reduziert werden konnte.
Planungsleistungen
Projektdaten
Quartier-Sanierung Magdeburg-Stadtfeld Ost
Saniert wurden denkmalgeschützte Geschosswohnungsbauten aus den 1930er Jahren in den Stadtteilen Cracau, Stadtfeld und Sudenburg.
Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen umfassten sowohl Grundrissänderungen, Wohnungszusammenlegungen, Fassadensanierungen als auch den Anbau von Außenanlagen um ein zeitgemäßes qualitativ hochwertiges Wohnumfeld zu schaffen.
Durch die behutsame, denkmalgerechte Sanierung und die Aufwertung der geschlossenen Siedlung unter Beibehaltung der städtebaulichen Qualität der Anlagen konnte die Vermietbarkeit erheblich verbessert werden.
Vor der Sanierung herrschte ein Leerstand von bis zu 60%, der nach der Sanierung auf 5% reduziert werden konnte.
Planungsleistungen
Projektdaten
Sanierung & Umbau Brandenburg (an der Havel)
Merhfamilienhäuser - Brandenburg an der Havel
Planungsleitungen
Projektdaten
Quartier-Sanierung Cottbus
Cottbus / Chóśebuz- Sandow
Planungsleitungen
Projektdaten