Seit fast 20 Jahren gibt Dr. Peter Körber auch Fachvorträge und Lehrveranstaltungen rund um die Themen Architektur, Bauschäden und Sanierungsarbeiten. Als Inhaber seines eigenen Ingenieur- und Sachverständigenbüros kann er auf jahrelanges Wissen und angeeignete Expertise bauen und seine Erfahrung an Andere weitergeben.
Fachvortrag denkmalgerechte Sanierung / Modernisierung von Objekten des
‚Neuen Bauens, Bruno Taut‘
Ort: Magdeburg, 21.05.2003
Referent P.Körber
Fachtagung Bruno-Taut-Tagung in Magdeburg, Wohnen im Denkmal
Denkmalgerechte Sanierung / Modernisierung von Objekten des
‚Neuen Bauens‘
Ort: Landesfunkhaus MDR Magdeburg, 16.12.2005
Referent P.Körber
Abhandlung über Sachverständigenwesen im Architektenblatt
P.Körber, "Spürsinn und Intuition helfen weiter"
G. Reuter, J. Dieckmann und P. Körber; 2009;
Webseite Deutsches Architektenblatt; Bundesarchitektenkammer
dabonline.de/2009/05/01/scharfes-auge
Die fachgerechte und schadensfreie Abdichtung von Flachdächern
Kompakte Information zu den wichtigsten Anforderungen an Flachdachabdichtungen
P.Körber, (Autor und Referent) Seminarreihe; 2014; E-Mail-Seminar; Dauer 5 Wochen; Akademie Herkert; Forum Verlag Herkert GmbH
Das Büro Körber stellt sich vor
Vom Wasserschaden bis zum mangelhaften Estrich
Experten für Neubau- und Sanierungsplanung
P.Körber, Zeitungsartikel; Auf diesen Mann können Sie bauen; 2017; Hamburger Abendblatt
IHK Bildungszentrum Cottbus
Flachdächer: Neue Flachdachrichtlinie 2016
P.Körber, Autor und Referent, 07/2017 Seminar- und Vortragsveranstaltung zum Thema Fachdach, Neue Flachdachrichtlinie 2016
SolarZentrum Mecklenburg-Vorpommern, Wietow
11. Konferenz Solarökologische Bausanierung
Klimaschutz durch Bausanierung
" Rasterelektronen-mikroskopische Nachweise von kapillarraum-abdichtenden Injektions-mitteln über Betauungs-vorgänge im ESEM“
P. Körber; Autor und Referent, 2017; 11. Konferenz Solarökologische Bausanierung; SolarZentrum Mecklenburg-Vorpommern
Universität Pecs
13. Internationales Symposium
"Proof of the effectiveness of water-repellent injection- methods for a subsequent masonry sealing, using the Scanning Electron Microscope in the ESEM- Mode, in comparison with a conventional humidity detection method“
P. Körber; Autor und Referent, Nov/2017; 13. Internationales Symposium, Sprache: Englisch
SolarZentrum Mecklenburg-Vorpommern, Wietow
12. Konferenz Solarökologische Bausanierung
Klimaschutz durch Bausanierung
"Injektionsmittel und ESEM-Untersuchungen- Nachweismethoden von Injektionsmitteln in Mauerwerksmaterialien"
P. Körber; Autor und Referent, 2018; 12. Konferenz Solarökologische Bausanierung; SolarZentrum Mecklenburg-Vorpommern
Forum Verlag, Tagungsort Hannover
Fachtagung Bauschäden 2018
Nachträgliche vertikale Bauwerksabdichtungen
P. Körber; Autor und Referent, 29.11.2018; Tagungsort Hannover
Hoschule Magdeburg – Stendal H2
Überführung der kalkulatorischen Annahmen in einen Bauablaufplan
Vortrag / Vorlesung
P. Körber; Autor und Referent (Vorlesung), 02/2019
Hoschule Magdeburg – Stendal H2
Analyse Projektstruktur der Groß- Sanierung von Siedlungen der 1930er Jahre des ‚Neuen Bauens‘ unter der Ägide des Architekten Bruno Taut
Vortrag / Vorlesung
P. Körber; Autor und Referent (Vorlesung), 02/2019
Forum Verlag, Tagungsort Würzburg / Hannover
Fachtagung Bauschäden 2019 in Würzburg / Hannover
Messverfahren zur Feuchtemessung ind der Bauwerks- Sanierung
P. Körber; Autor und Referent, 2019; Tagungsort Würzburg / Hannover
Forum Verlag, Tagungsort Online
Fachtagung Bauschäden 2020 (Online)
Der Echte Hausschwamm –
Schadensfälle und Praxiserfahrungen zur nachhaltigen Bekämpfung
P. Körber; Autor und Referent, 2020; Tagungsort: Online
Forum Verlag, Tagungsort Online
Bauleiter- Fachtagung 2021 (Online)
Abdichtung von Bädern nach DIN 18534 - Worauf muss der Bauleiter bei der Detailausführung barrierefreier Bäder / Nassräume achten?
P. Körber; Autor und Referent, 2021; Tagungsort: Online
Forum Verlag, Tagungsort Online
Fachtagung Bauschäden 2022 (Online)
Tauwasser und Schimmelpilzbildung –
Schadensbilder, Wirkung und Ursachen typischer Wärmebrücken im Bestand
P. Körber; Autor und Referent, 2022; Tagungsort: Online
Hochschule Wismar, Fakultät Ingenieurwissenschaften
Lehrauftrag im Masterstudiengang Bautenschutz
Lehre im Modul Baustoffe I.
Autor Script, Studentenbetreuung und Klausuren (auch Online-Klausuren)
Präsenz- Vorlesungen und Online- Vorlesung